Jörg Rautenbach
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
im Mauer- und Betonbauerhandwerk (Bereiche: Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer)
Handwerkskammer zu Köln – Bestellung seit 2000
Qualifikationen
-
Bau- und Handwerksmeister
-
ISO-Zertifizierung im Sachverständigenwesen (EN ISO / IEC 17024)
-
Projektmanagement im konstruktiven Hochbau
-
Objektplanung im Wohn- und Gewerbebau
Mitgliedschaften
-
Bundesverband der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
-
Deutscher Baugerichtstag e. V.
-
Deutscher Beton- und Bautechnikverein e. V.
-
Institut für Bauforschung e. V.
-
Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. (WTA)
Puplikationen
-
Erforderlicher Entwurfsgrundsatz bei hochwertiger Nutzung von WU-Bauteilen – Grenzen der Selbstheilung in WU-Konstruktionen
-
Frischbetonfolien – Risiken in der Verwendung
-
Entsprechen Elementwände als „Weiße Wanne“ den a. R. d. T.?
-
Vortrag EIPOS: „Weiße Wannen“
-
b.v.s-Standpunkt: „Weiße Wannen im Wohnungsbau“ (06/2015)
-
Ist die Abdichtung mit KMB nun regelgerecht oder nicht?
-
Abdichtungsplanung – Haftung des Architekten
-
Ausführung und Bauüberwachung zur KMB-Abdichtung
-
Europäisch-technische Zulassungen (ETAG 009)
-
Bewehrungsfreie Außenwände aus Sonderbeton
Referenzen
- Eine detaillierte Referenzliste stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
- Das von uns verantwortungsvoll geplante und umgesetzte Bauvolumen in Planung und Errichtung beträgt insgesamt über 500.000.000 €.
Fortbildungen
- Baurecht für Bau- und Projektleitung (IBR 2025)
- Aktuelle Rechssprechnung zum Bau- und Architektenrecht (IBR 2024)
- Dauerhaftigkeit von Parkbauten kompakt (DBV 2024)
- Frischbetonverbundsysteme (DBV 2024)
- Ausführung von Tragwerken nach neuer DIN 1045-3 (DBV 2023)
- Frischbetonverbundsysteme (DBV 2023)
- Hinzunehmende/Nichthinzunehmende Abweichungen (IBR 2023)
- Projektmanagment am Bau (IBR 2023)
- Bau- und Architektenrecht (DüsseldorferAnwaltService GmbH 2022)
- DBV-Arbeitstagung „WU-Bauwerke aus Beton" (DBV 2022)
- DBV-Arbeitstagung "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen" (DBV 2022)
- Aktuelle Rechtsprechung im Baurecht (IBR 2022)
- Aktuelle Rechtsprechung im Baurecht (DüsseldorferAnwaltService GmbH 2020)
- DBV-Arbeitstagung „Typische Schäden im Stahlbetonbau" (DBV 2019)
- DBV-Arbeitstagung „WU-Bauwerke aus Beton" (DBV 2019)
- Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (IBR-Seminare 2018)
- Schallschutz (IBR-Seminare 2018)
- Zukunft Bauen (KS 2018)
- DBV-Arbeitstagung "WU-Konstruktionen aus Beton" (DBV 2017)
- 52. Frankfurter Bausachverstänigentag (RKW 2017
- Update Bauwerks- und Dachabdichtungen (IBR-Seminare 2017)
- Sachkunde Abwasser SüwVO gemäß. § 13 Abs.4 (HWK Köln 2016)
- DBV-Arbeitstagung "WU-Konstruktionen aus Beton" (DBV 2016)
- Sachverstand am Bau (EIOPS 2016)
- Sachkunde für Fachbetriebe nach § 62 WHG (TÜVRheinland 2015)
- Pauschalpreisvergütung und Nachtragsvergütung (IBR-Seminare 2014)
- Schnittmengen zwischen Bauträgern und WEG (IBR-Seminare 2014)
- WU-Bauteile 2014
- Sachkunde nach § 60 + 61 a WHG (HWK 2014)
- Aktuelle Rechtssprechung des BGH zum Bau- und Architektenrecht (IBR-Seminare 2013)
- Spezialforum Beton 2000
- Ebenheit Estrich und Fliesen 2004 (Raesfeld)
- Mauerwerkstage 2005
- Zementforum 2005
- Der Bauprozess, Zusammenarbeit mit Sachverständigen (IBR-Seminar 2006)
- Bauherrenrisiko (Netzwerk Bauanwälte 2006)
- Nachträge am Bau (Netzwerk Bauanwälte 2007)
- Planen und Bauen im Bestand (Verband Deutscher Architekten 2008)
- Zukunft Bauen (KS 2011)
- Haftung der Architekten und Ing. am Bau (MWV 2011)
- Sachkunde nach § 61 a Landeswasser-Gesetz NRW (HWK Köln 2011)
- Aktuelle Rechtssprechung BGH zum Baurecht (IBR-Seminare 2011)
- Betonbeschichtungen (TWA 2010)
- Weiße Wannen (Deutscher Beton- und Bautechnikverein 2009)
- Bauen im Bestand (Netzwerk Bauanwälte 2009)
- 2. Deutscher Baugerichtstag 2008
- Nachträge am Bau (Netzwerk Bauanwälte 2007)
- Schäden an keramischen Belägen (DIAA 2007)
- Der Bauprozess (IBR-Seminare 2006)
- Das Bauherrenrisiko (Netzwerk Bauanwälte)
- Wienerberger Mauerwerkstage 2005
- Zemente (BetonMarketing West 2004)
- Fliesenarbeitem (Schloss Raesfeld 2004)
- Schäden an Gebäuden (BW Thüringen 2000)
- Spezialistenforum Beton (Beton Union Köln 2000
Qualifikationen
- Sachkunde nach §13 Abs. 4 der Abwasser SüwVO, 07.02.2017
- Sachkunde gemäß §61a LWG NRW, §60 und 61 WHG, 21.01.2014
- Sachkunde für Fachbetriebe nach § 62 WHG, 22.10.2015